Datenschutzrecht kompakt
Die wichtigsten Verpflichtungen für Verantwortliche inkl. Nachschlagewerk für Datenschutz-Interessierte
4. Auflage
Erschienen im Februar 2021, 377 Seiten
ISBN: 978-3-753159-72-0
Data Breach | Erkennen – Melden – Dokumentieren
Empfohlene Schritte vom Erkennen bis zur Dokumentation einer Datenschutzverletzung
1. Auflage
Erschienen im August 2019, 148 Seiten
ISBN: 978-3-748578-29-1
Das „berechtigte Interesse“ iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO
Praxisleitfaden und empfohlene Prüfungsschritte für das Vorliegen eines berechtigten Interesses als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Samt Stellungnahme der Art-29-Datenschutzgruppe WP217
Erschienen im Oktober 2018, 208 Seiten
ISBN: 978-3-746775-00-5
Hier erhältlich
Wirtschaft kurz erklärt, Huber/Kneifel (Hrsg)
Datenverarbeiten oft ohne Einwilligung erlaubt (Furtlehner – Krückl, diePresse.com)
Ein Beitrag (gemeinsam verfasst mit Dr. Karl Krückl, MA LL.M) über die Zulässigkeit einer Videoaufnahme eines Fußballspiels – auch ohne Einwilligungen der beteiligten Personen.
erschienen am 10.12.208 im Rechtspanorma diePresse.com online und Printversion
Datenschutz im Internet – Recht auf Vergessen
Diplomarbeit – JKU Linz
Erschienen im Jänner 2016
41 Seiten
URN: urn:nbn:at:at-ubl:1-6854